22. Mai 2024

29. Mai 2024 MC-Exklusiv Kamingespräch mit dem Bremer Innenstadtkoordinator Carl Zillich

von Marketing-Club Bremen

Liebe Mitglieder des Marketing Club Bremen,
am 29. Mai 2024 laden wir zu einer neuen Talkrunde in die anregende Atmosphäre des Turmsaals der Bremer Baumwollbörse, über den Dächern des Bremer Marktplatzes ein.
Unser Talkgast hat Architektur und Stadtplanung an der Universität Kassel und der Columbia-University in New York studiert. Als Koordinator der Innenstadtentwicklung ist er der zentrale Ansprechpartner für alle Beteiligten, die sich mit der innenstadtbezogenen Entwicklung befassen. Sein Auftrag ist es darüber hinaus, die verschiedenen Vorhaben und Projekte der Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zu koordinieren und voranzutreiben.

Bevor er im Februar 2022 als Geschäftsführer die Leitung des “Projektbüro Innenstadt Bremen GmbH” übernommen hat,war er kuratorischer Leiter der „Internationalen Bauausstellung Heidelberg“, Gastprofessor, Preisrichter und Autor sowie Gastkritiker an verschiedenen Universitäten weltweit.
Katrin Röpke spricht mit unserem Gast über die herausfordernde Aufgabe insgesamt, über Psychologie und Kommunikation, über die Transformation der Innenstadt als Königsdisziplin in der Stadtentwicklung und das, was eine Innenstadt für ihre Bürgerinnen und Bürger eigentlich attraktiv macht und versucht en passant zu ergründen, was unseren Talkgast sonst so bewegt. Wie immer, bekommen wir die Gelegenheit, das zu fragen, was wir schon immer einmal wissen wollten.
Innenstadtkoordinator Carl Zillich ganz offen, hinter verschlossenen Türen
Tag der Veranstaltung: Mittwoch, 29. Mai 2024
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: im Turmsaal der Bremer Baumwollbörse
Wachtstraße 17-24, 28195 Bremen

Für Ihre Teilnahme ist es erforderlich, dass Sie sich rechtzeitig per Mail via email hidden; JavaScript is required für das Kamingespräch anmelden.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!
Herzliche Grüße
Michael Arzenheimer


Kommentar schreiben