Liebe Mitglieder,
Gäste und Freunde,
die Digitalisierung stellt Marketing-Organisationen vor Herausforderungen, die die gesamte Unternehmensstrategie und alle operativen Prozesse betreffen. Vermeintlich isolierte Digitalprojekte erforderten einen Change-Prozess in allen Unternehmensbereichen, verbunden mit einer operativen Restrukturierung.
Eine Digitale Transformation bei gleichzeitiger Verteidigung des Bestehenden war meist zum Scheitern verurteilt. Damit haben wir eine zwiespältige Situation: Auf der einen Seite stehen Startups, die nur darauf warten, bisherige Gescha?ftsmodelle zu kannibalisieren, auf der anderen Seite stehen schmerzhafte und kostenintensiven Erfahrungen (auch persönliche Blessuren) aus gemeinsamen Marketing-, Vertriebs- und IT-Projekten.
Fu?r Kunden und Verbraucher sind digitale Innovationen längst Teil des Alltags (WhatsApp, Netflix u.a.) und werden in erstaunlichem Tempo adaptiert.
Und dann kam Corona …
Seit Anfang des Jahres 2020 wirkt die Covid-19 Pandemie als „Brand-Beschleuniger“ fu?r die Digitalisierung in Unternehmen und im Marketing. Unternehmen fokussieren Ihre Projekte wegen (oder trotz) Corona im Digital-Bereich, starten neue Projekte zur Digitalisierung und organisatorischen Neuaufstellung.
Ralf Strauß, Präsident des Deutschen Marketing Verbandes e.V. und Autor der „European Marketing Agenda 2021“ wird nach einer kurzen Einführung gemeinsam mit Experten namhafter Unternehmen
- Kerstin Pape, Bereichsleiterin Customer Excellence, Mobilcom-debitel
- Florian Gmeiner, Senior Director Marketing EUC, LEGO
- Andreas-Christoph Hofmann, Vice President Marketing & Product (CMO), Hyundai
- Marcus Karst, Bereichsleiter Corporate Marketing, CLAAS KGaA mbH
- Dr. Philip Beckmann, Geschäftsführer / Vorstand, E.ON Energie Deutschland GmbH
über das Zukunftsszenario des Marketing 2021 diskutieren.
„Marketing der Zukunft / European Marketing Agenda 2021“
European Marketing Agenda 2021 … der Weg zum Data-Driven Marketing
Tag der Veranstaltung: Mittwoch, 27.01.2021
Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Diese Veranstaltung erfolgt in Kooperation und Organisation mit dem DMV und dem Marketing Club Weser-Ems.
Anmeldung unter: info@marketingclub-bremen.de. Einen Link mit dem Zugang zum Seminar stellen wir Ihnen rechtzeitig vorab per Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung.
Herzliche Grüße,
Michael Arzenheimer
Marketing Club Bremen e.V.
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209
28195 Bremen
Tel.: 0421 – 3795596
Präsident: Dr. Christoph Heberling
Geschäftsführer: Michael Arzenheimer
Amtsgericht Bremen, VR 2622
Kommentar schreiben