Liebe Mitglieder und Freunde des Marketing Club Bremen,
der „Fischgipfel“ in Bremerhaven ist das jährliche Marktbarometer zur Entwicklung und Lage des Lebensmittels Fisch. Hier berichten Experten über neueste Markt- und Verkaufsstrategien, sowie die Situation der Fisch- und Lebensmittelwirtschaft insgesamt.
In diesem Jahr beschäftigen uns die möglichen Folgen des Brexits für die Deutsche Hochseefischerei. Da nahezu 100% des deutschen Herings und 60% der Makrelen im Gebiet der Britischen Wirtschaftszone gefangen werden, bereitet der Austritt Großbritanniens ernsthafte Sorgen. Der anstehende Brexit kann dazu führen, dass fast keine Nordseeheringe mehr gefangen werden dürfen. Dies hätte vermutlich einen Abbau der Flotte zur Folge.
„Die Folgen des Brexits für die Deutschen Hochseefischer“
sind das Thema des „Fischgipfels 2018“, der am Mittwoch, 14. März 2018 im Forum Fischbahnhof im Schaufenster Fischereihafen, in Bremerhaven stattfindet.
Die Veranstaltung, die von dem TV-Journalisten Werner Prill moderiert wird, beginnt um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Unsere Talk-Gäste sind in diesem Jahr:
- Dr. Uwe Richter
Vorsitzender des Deutschen Hochseefischerei-Verbandes (DHV) und Geschäftsführer der Tochterunternehmen der Doggerbank Seefischerei GmbH in Bremerhaven - Dr. Sarah Simons
Fischerei-Ökonomin am Thünen Institut Bremerhaven und eine der Hauptautoren der Brexit-Studie, die das Institut im Auftrag des Europaparlaments anfertigte - Brigitte Langenhagen
Ehemalige CDU-Abgeordnete aus Cuxhaven und Vize-Vorsitzende des Fischereiausschusses im Europaparlament sowie Brüsseler Netzwerkerin
Petra Neykov, die Geschäftsführerin der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG), berichtet zum Beginn der Veranstaltung über die bemerkenswerte Entwicklung des Fischereihafens in Bremerhaven.
Die FBG, die gemeinsam mit uns und dem Presseklub Bremerhaven-Unterweser Veranstalter des Fischgipfels ist, bittet nach der Talk-Runde zum traditionellen Fischbuffet und geselligem Abschluss des Gipfeltreffens.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Marketing Club Bremen und deren Partner kostenfrei, Gäste zahlen 40,00 Euro, Studenten ermäßigt 10,00 Euro.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen!
Herzliche Grüße,
Janet Wilhelmi Michael Arzenheimer
Marketing-Club Bremen
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 3 79 55 96
Telefax: 0421 / 3 79 55 97
Email: info@marketingclub-bremen.de
Kommentar schreiben