31. März 2014
“Reishunger – das Korn im Focus!”
Liebe Mitglieder,
„…wir sind ein junges Bremer Unternehmen, bei dem sich alles um das Reiskorn dreht. In der Mensa gab es mal wieder Papp-Reis mit Sauce, als uns klar wurde, mehr …
Liebe Mitglieder,
„…wir sind ein junges Bremer Unternehmen, bei dem sich alles um das Reiskorn dreht. In der Mensa gab es mal wieder Papp-Reis mit Sauce, als uns klar wurde, mehr …
Liebe Clubmitglieder,
liebe Interessenten,
liebe Freunde des Bremer Marketing Clubs,
am 29. April, um 19.00 Uhr, findet das nächste Marketing After Work (MAW) im Rahmen eines weiteren kulinarischen Highlights statt. Wir möchten Sie einladen, mit uns im szeneaffinen Restaurant CHILLI CLUB die Vielfalt der asiatischen Küche direkt an der Weser zu genießen. mehr …
Liebe Mitglieder,
liebe Neugierige,
es ist der kleine goldfarbene Osterhase oder der Weihnachtsmann mit seinem Glöckchen um Hals oder Taille, aber auch die Marke Lindor (deren Geheimnis strengstens gehütet wird) an die Verbraucher als erstes denken, wenn sie den Namen Lindt hören. Diese Wahrnehmung ist aber auch immer mit „süß“ und „köstlich“ verbunden. mehr …
Liebe Mitglieder,
liebe Gäste,
die zunehmende Mediatisierung unseres Alltags war Thema des vorhergehenden Vortrags, die Bedeutung und Konsequenz für das Marketing ist Thema dieses Clubabends unter dem Motto
“Mobile first – Performance und Brandbuilding in einer mobil vernetzten Welt“
Mit meiner Ente bin ich nach Paris gefahren – war doch kein Problem! Das war nur eine der liebevollen Erinnerungen, die während des Besuches der Mitglieder des Marketing-Club Bremen im Schuppen Eins zu hören waren. Wie viel Emotion das Thema Auto bei den meisten Menschen zu Tage bringt, das merkte man deutlich in den Stunden, die André Castens, verantwortlich für Marketing und Sales, als perfekter Gastgeber gestaltete. mehr …
Größere Bekanntheit, zufriedenere Bürger und deutlich positivere Wahrnehmung
– Die neue Imageanalyse der Stadt Bremerhaven
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Marketing Clubs, liebe Interessierte,
die Zeiten, in denen man grundsätzlich schlecht über Bremerhaven gesprochen hat, gehören weitgehend der Vergangenheit an. Die touristischen Attraktionen der Seestadt, die Entwicklung der Havenwelten, das Schaufenster Fischereihafen und viele andere unterstützende Maßnahmen haben dazu beigetragen, dass bundesweit positiv über Bremens Schwesterstadt berichtet wird und jährlich unzählige Touristen wie Reisegesellschaften den Weg an den Weserdeich finden. mehr …
Liebe Mitglieder,
liebe Gäste,
jüngstes Beispiel für die Veränderung unserer durch das Netz bestimmten Welt der sozialen Kommunikation ist die spektakuläre Übernahme der rasant gewachsenen Community von „what’s app“ durch „facebook“ – und modernes Beispiel für die klassische Bedeutung von „Mediatisierung“ im Sinne von Vereinnahmung einer (Reichs-)freien Person oder Gebietskörperschaft. mehr …
Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Interessierte,
seien Sie versichert, wir wissen auch, dass ein Halbjahr nur sechs und nicht sieben Monate dauert. mehr …
Bremen: sicher, stressfrei, familiär und unprätentiös!
Wie sehen wir uns und wie sehen uns andere? Das ist die kurze Zusammenfassung eines ausgesprochen spannenden, interessanten und gleichzeitig unterhaltsamen Abends, der von Professor Christoph Burmann (Inhaber des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement an der Uni Bremen), Dr. Michael Schade (Habilitand bei Professor Burmann) und Dr. Klaus Sondergeld (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH) gestaltet wurde. mehr …
der Schuppen Eins ist das neue Zentrum für Automobilkultur und Mobilität für Bremen und den Nordwesten Deutschlands. Nach über vierjähriger umfangreicher Bau- und Sanierungszeit hat das Oldtimerzentrum im vergangenen November seine Türen geöffnet. mehr …