Liebe Mitglieder und Freunde des Marketing Club Bremen e.V.,
wir möchten Sie gerne auf folgende Veranstaltungen von unseren Kooperationspartnern, den Digitallotsen der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, das Starthaus Bremen und die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, aufmerksam machen:
Mittelstandstreff „Crashkurs Instagram – Wie Sie Ihr Geschäft erfolgreich präsentieren und die Plattform für sich effektiv nutzen“
Präsenzveranstaltung
Dienstag, 11.06.2024, 12:30-14:00 Uhr, Am Markt 13, 28195 Bremen
Worum geht`s?
Die sozialen Medien sind längst auch für Unternehmen nicht mehr wegzudenken, ob zur Information, zur Akquise, Darstellung oder Mitarbeitergewinnung. Instagram ist dabei nach Facebook, Youtube und WhatsApp die viert meistgenutzte Plattform, wobei die meisten Nutzer 25-35 Jahre alt sind. Über 80% der Nutzer nutzen Instagram, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entdecken und ebenso viele geben an, dass die Plattform sie bei der Kaufentscheidung unterstützt. Aufgrund seiner vielen Funktionen und Eigenschaften eignet sich Instagram dabei sowohl für private als auch für geschäftliche Nutzer und nimmt einen hohen Stellenwert im Bereich Vertrieb und Marketing ein. Kurzgesagt ist die Plattform digitale Visitenkarte, Marktplatz, Werbeplattform und Suchmaschine in einem.
Im Rahmen des Mittelstandstreffs wird ein kompakter und praxisnaher Einstieg in die Welt von Instagram geboten. Die Referentin, Caroline Lehnigk, Projektleiterin der Digitallotsen (WFB Bremen), zeigt Ihnen in diesem Workshop, wie Sie Instagram effektiv nutzen können, um Ihr Geschäft erfolgreich zu präsentieren und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Inhaber und Mitarbeiter aus den Bereichen Handel und Gastgewerbe, eignet sich aber auch für andere Branchen, in denen eine Online-Präsenz eine Rolle spielt.
Der rechtssichere Online-Auftritt
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 12.06.2024, 17:00-19:30 Uhr, Starthaus Bremen
Worum geht`s?
Das Internet bietet bei der Gründung und dem Aufbau eines Unternehmens vielfältige und wachsende Chancen, Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und Kunden zu gewinnen. Hierbei sollten aber auch die rechtlichen Anforderungen, die ein Internetauftritt mit sich bringt, nicht vernachlässigt werden.
In diesem Workshop werden die entsprechenden rechtlichen Anforderungen praxisnah aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt
Mehr Informationen unter: https://digitallotsen-bremen.de/
Herzliche Grüße,
Michael Arzenheimer
Kommentar schreiben