Liebe Mitglieder des Marketing Club Bremen,
im letzten Teil unserer Online-Themenreihe „Augenmerk by jurawerk“ wird der Schutz von Know-how in Unternehmen behandelt. Der europäische Gesetzgeber hat dem Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen durch ein eigenes Gesetz endlich den erforderlichen Stellenwert eingeräumt, der für eine Wissensgesellschaft und deren Schutz von immateriellen Vermögenswerten, wie Know-how, unabdingbar ist.
Zum Thema „Augenmerk auf Know-how: Ein Blick auf Schutz von Unternehmenswissen“ findet am 23. Mai 2024 die letzte Veranstaltung zum Schutz von geistigen Eigentum statt. Neben den gesetzlichen Schutzvoraussetzungen, die ein aktives Tun des Geheimnisinhabers gerade gegenüber den Geheimnisträgern erfordert, werfen wir auch einen Blick auf die ersten Urteile, die zum nunmehr fünf Jahre alten Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) ergangen sind. Als Referent wird erneut Rechtsanwalt Moritz Wille, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, den Vortrag halten und Eure allgemeine Fragen zum Thema beantworten.“
Im Anschluss an den Impulsvortrag gibt es wieder die Möglichkeit für Fragen rund um das Thema.
Wir laden Sie also herzlichst ein, am 23. Mai 2024 am Impulsvortrag „Augenmerk auf Know-how: Ein Blick auf Schutz von Unternehmenswissen“ teilzunehmen.
Die Veranstaltung findet ausschließlich online über Zoom statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem MC Braunschweig.
Augenmerk auf Know-how: Ein Blick auf Schutz von Unternehmenswissen
Tag der Veranstaltung: 23.05.2024
Referent: Rechtsanwalt Moritz Wille, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Zoom-Webinar
Anmeldung unter: info@marketingclub-bremen.de. Einen Link mit dem Zugang zum Webinar stellen wir Ihnen rechtzeitig vorab per Mail zur Verfügung.
Die Teilnahme für Mitglieder des Marketing Club Bremen ist kostenfrei.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Herzliche Grüße,
Michael Arzenheimer
Kommentar schreiben