Liebe Mitglieder und Freunde der Marketing Clubs,
der Marketing-Club Schleswig-Holstein lädt am 15. Februar 2022, 18:30 Uhr, zu seinem fest etablierten Format der Marketing-Impulse ein: Gemeinsam mit verschiedenen Instituten der marketingrelevanten Hochschulen des Landes Schleswig-Holstein führt er diese Veranstaltung jährlich durch, um Ihnen aktuelle Marketing-Forschungsschwerpunkte nahezubringen und diese auch gleichzeitig mit Ihrer täglichen Praxis abzugleichen. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Arbeiten.
Wie im letzten Jahr findet das Format aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation als virtuelles Event online statt.
Agenda:
18:30 Uhr / Begrüßung
18:40 Uhr / Smells Like Green Spirit
Wie ökologische und finanzielle Anreize nachhaltiges Konsumentenverhalten beeinflussen
Frau Melanie Trabandt
Mitarbeiterin der Professur für Marketing (Prof. Dr. Stefan Hoffmann) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
19:10 Uhr / Corporate Social Responsibility-Kommunikation in sozialen Netzwerken
Wie und warum interagieren Nutzer:innen mit markengenerierten Inhalten?
Frau Magda Lena Kurtz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Medienmanagement und Marketing (Prof. Dr. Berthold H. Hass), Europa-Universität Flensburg
19:40 Uhr / Bedürfnis nach Entschleunigung
Bedeutung für das Marketing
Frau Anna-Lena Sager
Doktorandin an der Professur für A&F Marketing – Consumer Psychology (Prof. Dr. Ulrich Orth) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Infos zur Anmeldung:
Über info@marketingclub-sh.de . Angemeldete Teilnehmer erhalten den Zugangs-Link per Mail.
Kommentar schreiben