Liebe Mitglieder und Freunde des Marketing Club Bremen,
in Zeiten, in denen Konkurrenzkämpfe härter werden, die Menge der Medienkanäle explodiert und Konsumenten Botschaften immer selektiver wahrnehmen, gilt mehr denn je: erst Strategie – dann Kreation, erst denken – dann schrauben. Wulf-Peter Kemper vermittelt in seinem Vortrag die wesentlichen Arbeits- und Denkschritte vom Kundenbriefing zur Strategie – und von der Strategie zur Kreation.
Der Vortrag gibt Antwort auf folgende Fragen:
- Wie grenzen sich Strategieformen in der Marketingkommunikation ab?
- Was unterscheidet das Kundenbriefing vom Creative Brief (Briefing der Strategen an die Kreativen)?
- Was ist ein guter Creative Brief und wie entsteht dieser?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den Strategen und den Kreativen?
- Was ist ein Campaign Master und wie entsteht dieser?
- Welchen Beitrag können die Auftraggeber bei diesem Prozess leisten?
An dem Abend stellt Wulf-Peter Kemper in einer Kooperationsveranstaltung mit der medien[plan]tage exemplarische Cases – angereichert mit vielen Tipps und Tricks aus über fünfundzwanzig Jahren Agentur- und Kundenerfahrung als Berater und Stratege vor.
Von der Strategie zur Kreation – oder: Wie man die Erfolgsquote der Marketing-Kommunikation erhöht
Datum: 05.11.2018 – Beginn: 18:00 Uhr – Ende: 21:00 Uhr – Ort: Zentralbibliothek Bremen | Wall-Saal, Bremen
Teilnahme für Mitglieder des Marketing Club Bremen frei, Gäste zahlen 35,00 € zzgl. 19 % MwSt.. Verbindliche Anmeldung über das Internet oder per Mail an info@marketingclub-bremen.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße,
Michael Arzenheimer
Marketing-Club Bremen
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 3 79 55 96
Telefax: 0421 / 3 79 55 97
Email: info@marketingclub-bremen.de
Kommentar schreiben