Liebe Mitglieder und Freunde des Marketing Club Bremen,
unser Clubabend am 24. März im Theater Bremen verspricht ein besonderes Erlebnis in Sachen Kulturmarketing zu werden.
Unsere Gastgeber werden das Spannungsfeld zwischen Kunst und Ökonomie persönlich erlebbar machen: Dem thematischen Vortrag von Michael Helmbold, als kaufmännischer Geschäftsführer des Theaters, folgt ein exklusiver Blick hinter die Bühne, um dort die letzten Vorbereitungen auf die komischen Oper „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti zu begleiten. Im Anschluss bietet das Theater allen Teilnehmern die Möglichkeit, das künstlerische Wirken bei einem Besuch der Aufführung live zu erleben.
Sie sind herzlich eingeladen. Das Theater ermöglicht einen Nachlass in Höhe von 20% auf den regulären Kartenpreis. Das Angebot, das auch ein kostenfreies Programmheft beinhaltet, gilt auch für Partner, Gäste und Freunde.
Für den Fall, dass Sie die Vorstellung an diesem Abend besuchen wollen, bitten wir, die Reservierung bis spätestens Freitag, 13.03.2015 über unsere Geschäftsstelle vorzunehmen. Der Kartenpreis (PK 1/2) beträgt 35,00 Euro.
Kulturmarketing – Das Spannungsfeld zwischen Kunst und Ökonomie“
Tag der Veranstaltung: 24.3.2015
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Theater Bremen
Programmablauf:
18.00 Uhr Begrüßung bei Sekt und Brezeln im Foyer des Theater Bremen
18.20 Uhr Vortrag „Kulturmarketing – Das Spannungsfeld zwischen Kunst und Ökonomie“
mit anschließendem Blick hinter die Bühne
19.30 Uhr Möglichkeit zum Besuch der komischen Oper „Liebestrank“
Bitte melden Sie sich zu dieser attraktiven Veranstaltung verbindlich an.
Herzliche Grüße
Michael Arzenheimer
Marketing-Club Bremen
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 3 79 55 96
Telefax: 0421 / 3 79 55 97
Email: info@marketingclub-bremen.de
Kommentar schreiben