Liebe Mitglieder,
liebe Gäste und Interessierte,
wie verkaufe ich ein Nischenprodukt, das gleichzeitig (per definitionem) ein Luxusgut ist, mit dem ich nicht nur breitenwirksam Sympathien wecken möchte, sondern auch nachhaltig einen gesellschaftlichen Beitrag leisten will?
Wer meint, dass sei ein kaum zu schaffender Spagat, der ist bei den Bremer Philharmonikern genau richtig. Das Produkt: Klassische Musik. Die Herausforderungen: zahlreich. Erfahren Sie an diesem Abend, wie alles anfing, nein, nicht zurück bis 1825 zur „Gesellschaft für Privatkonzerte“, aber zurück bis 2002, zur Umwandlung des „Bremer Philharmonisches Staatsorchester“ in die „Bremer Philharmoniker GmbH“. Werfen Sie einen Blick auf den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung einer Marke, in deren Kern nicht nur ein kultureller Bildungsauftrag steckt, sondern auch bis zu 350 Jahre alte Musik und der Anspruch das Orchester für alle Bremerinnen und Bremer zu sein. Und nicht zuletzt: machen Sie Musik. Im Anschluss an die Präsentation der Markengeschichte sind Mut und Unerschrockenheit gefragt, denn es geht an die Instrumente. Zwei Pädagoginnen der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker haben ein großes Ziel: am Ende des Abends wird es musikalisch weihnachtlich und alle singen mit!
Wir danken der Bremer Philharmoniker GmbH, dem Intendanten Herrn Kötter-Lixfeld und seinen MitarbeiterInnen für die Einladung und Gastfreundschaft.
Freuen Sie sich mit uns auf einen ereignisreichen Abend.
„Bremer Philharmoniker – klangvolles Marketing“
Tag der Veranstaltung: 1.12.2014
Beginn: 18:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: Bremer Philharmoniker GmbH, Plantage 13, 28215 Bremen
Für Mitglieder des Marketing-Club Bremen kostenfrei, die Begleitung eines Mitgliedes zahlt 20,00 Euro, Gäste und Interessierte zahlen 40,00 Euro.
Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Mit herzlichen Grüßen
Christine Bornkeßel
Marketing-Club Bremen
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 3 79 55 96
Telefax: 0421 / 3 79 55 97
Email: info@marketingclub-bremen.de
Kommentar schreiben