Liebe Mitglieder,
kennen Sie „buten un binnen“?
Natürlich, werden sie sagen. Und mit Ihnen 85% aller „Buten- und Binnenbremer“.
Radio Bremen hat mit dieser Marke 1980 das Genre des regionalen Fernsehmagazins neu erfunden. Mit seiner frechen, unkonventionellen und frischen Art eroberte sich „buten un binnen“ nicht nur einen Stammplatz im Fernsehalltag der Zuschauer, sondern erntete auch viele Preise für seinen innovativen und kritischen Journalismus.
Doch was gestern noch wegweisend war, muss mit dem Blick auf morgen hinterfragt werden. Und das hat man bei Radio Bremen getan.
Wie muss das „buten un binnen“ von morgen aussehen? Wie wird „buten un binnen“ noch stärker als bislang zum öffentlich-rechtlichen Leuchtturm und zum Talk of the Town für die Region? Wie entwickeln wir die Marke weiter zum Flaggschiff des Senders?
Die Antworten darauf wurde bei Radio Bremen mit viel Engagement und wenig Geld erarbeitet. Im Ergebnis wurde „buten un binnen“ neu aufgestellt. Mit neuem Markenkonzept, neuem Studiodesign, neuen Gesichtern, neuen Ideen, einer neuen Kampagne und (demnächst) einem neuen Online-Auftritt.
Berthold Brunsen, Geschäftsführer der Radio Bremen Media GmbH, und Thomas von Bötticher, Leitung Radio Bremen Fernsehen stellen Ihnen „buten un binnen 2015“ vor und freuen sich im Anschluss auf Ihre Fragen.
„buten un binnen – jetzt sieben Tage live, aktuell, relevant und gesprächswertig!“
Tag der Veranstaltung: 25.11.2014
Beginn: 18:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: Radio Bremen im Konferenzzentrum „Hinter der Mauer 5“, 28195 Bremen
Nur für Mitglieder des Marketing Club Bremen!
Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Mit herzlichen Grüßen
Christine Bornkeßel
Marketing-Club Bremen
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 3 79 55 96
Telefax: 0421 / 3 79 55 97
Email: info@marketingclub-bremen.de
Kommentar schreiben