15. April 2021
Programmflyer 1.2021
Unser Programmflyer für das erste Halbjahr 2021 Marketing Club Bremen e.V. Programmflyer 1.2021
Unser Programmflyer für das erste Halbjahr 2021 Marketing Club Bremen e.V. Programmflyer 1.2021
Auf dem Weg zur bekanntesten Bike-Brand Deutschlands – Erfolgreiche Transformation bei ROSE Bikes
Ist das Fahrrad das neue Auto? Was sind aktuell die größten Herausforderungen im Bike-Marketing? Und welche Erfolgsgeheimnisse stecken hinter dem steilen Wachstumskurs von ROSE Bikes? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Retail Director Tim Böker den mehr als 100 Teilnehmer*innen der Marketing Clubs Ruhr, Bremen, Dortmund, Frankfurt, Saar und Südwestfalen beim Online-Clubabend am 22. März 2021. mehr …
Gelungene DMV-Auftaktveranstaltung beim MC Weser-Ems
Unter dem Titel „European Marketing Agenda 2021 – Der Weg zum Data-Driven Marketing“ sprach Dr. Ralf E. Strauß, Präsident des Deutschen Marketing Verbandes, am 27.01.2021 mit fünf Top-Speakern über die Herausforderungen und Perspektiven des Marketings 2021. mehr …
Highlight-Clubabend mit Matthias Horx
Der „War of Talents“ ist ein „War for Talents“ geworden, ein Kampf um den talentierten Nachwuchs und für die Bindung und Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter/-innen. Führungskräfte werden zu Botschaftern der Arbeitgebermarke. Wer diese Herausforderung für sein Unternehmen erkennt, muß sich erfolgreich und proaktiv als Arbeitgebermarke positionieren. mehr …
Markus Hövener sagt, was ist.
Das tat er auch am 25. September im ATLANTC Hotel an der Galopprennbahn in Bremen, als er vor Mitgliedern und Gästen des Marketing Club Bremen sprach und präsentierte. Der Experte für Suchmaschinenoptimierung nahm sich viel Zeit, die Mechanismen von Google zu erklären. mehr …
„Klönschnack und Happen“ – Premiere im Juni
„Als „Klönschnack“ bezeichnet man ein Gespräch, das locker, in umgangssprachlichem Ton, in einer angenehmen Atmosphäre geführt wird und in dem es zumeist um allgemein interessierende Themen geht. Wesentliche Merkmale sind: Interaktivität, lokale Durchführung, Beteiligte mit einem regionalen beruflichen Engagement und geringe Vorplanungsaktivitäten.
In diesem wohlgemeinten Sinne ist der „Klönschnack“ eine wichtige soziale Kommunikationsform, da in der Regel neue, wertvolle Kontakte und gute Ideen entstehen.“
mehr …
Buzzword-Bingo: Ist das wichtig … oder darf ich das sofort wieder vergessen?
Am vergangenen Donnerstag, 24. Januar 2019, haben wir uns das erste Mal in diesem Jahr getroffen, um über die Bedeutung von Buzzwords zu sprechen. Es war ein sehr lebendiger Abend, denn: zwei Menschen – fünf Meinungen.
Aber seht selbst, euer Marketing Club Bremen: https://www.facebook.com/MarketingClubHB/
P.S.: Danke an Deichblick – Agentur für Film und Fernsehen und DENKBAR – PR & Marketing sowie die smart insights GmbH für die tolle Unterstützung!
MC Talk mit Karoline Linnert
Sie nahm sich Zeit – zum Denken und dann auch zum Antworten. Karoline Linnert, Finanzsenatorin und Bürgermeisterin der Stadt Bremen, war am Donnerstag, dem 25. Oktober zu Gast beim MC Talk des Marketing Club Bremen und hatte sichtlich Vergnügen an Fragen und Location. Moderiert wurde der Abend von Pressevorstand Katrin Röpke. mehr …
Legosteine. Viele bunte Stifte. Zettel, Kleber, Glitzerband. Alles zum Spielen – und alles für uns. 15 Marketing Club Mitglieder sind am Samstag um 9 Uhr in der GfG in der Überseestadt in Bremen und sehr gespannt auf den Workshop Design Thinking. mehr …